Zum Hauptinhalt springen

Methoden in der Pathologie

Wir haben in unserem Institut direkt oder indirekt (GenOpath) alle modernen Methoden der Pathologie etabliert. Hierzu gehören die Immunhistologie ebenso wie die in situ-Hybridisierung und Molekularpathologie.

Hervorzuheben sind vor allem die seit neuerer Zeit etablierten prädiktiven (prognostischen) Marker und therapierelevanten Zielmoleküle (“targeted therapy”) der bösartigen Neoplasien. Das sind z.B. der EGF-Rezeptor - Mutationsstatus bei Adenokarzinomen der Lunge, HER2-Rezeptor bei Mamma- und Magenkarzinomen oder der k-ras-Genstatus bei Dickdarmkarzinomen (Aufzählung ohne Vollständigkeit).

Zur Anwendung kommen neben der Immunhistologie die chromogene in situ-Hybridisierung (CISH), PCR-Untersuchungen und Gensequenzierungen.

Ferner können durch diese modernen molekular-pathologischen Methoden familiär bedingte Krebserkrankungen (sog. erblich bedingter Krebs) abgeklärt werden.

Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.